ZIELE |
Ziel in AP1 ist, einerseits den im Konsortium vorhandenen Überblick über den Stand des Wissens im Kontext von Begleitwegen (im Speziellen von Kindern), von relevanten Aspekten von Fahrgemeinschaften und verwandten Mobilitätsthemen zu aktualisieren, andererseits den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen, in dem das zu entwickelnde Integrative Vernetzungssystem zur Optimierung von Kinder-Begleitwegen eingesetzt werden kann, darzustellen.
Ein Schwerpunkt liegt auch in der Sammlung, Analyse und Auswertung von nationalen und internationalen Praxisbeispielen möglicher Lösungen im Feld der Kinder-Begleitwege mit Fokus auf das Zusammenspiel von online- und offline-Teilen und der Gesamtprozessarchitektur, um daraus „lessons learned“ ableiten zu können, die eine wichtige Grundlage für alle weiteren Arbeitsschritte darstellen.
|